16.02.2015, 11:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Zahoransky Formenbaugruppe meldet für alle vier Werke für das Jahr 2014 neue Rekorde. In den beiden deutschen Werken, Freiburg und Rothenkirchen, konnte der Umsatz demzufolge auf einen neuen Spitzenwert mit einem Zuwachs von plus 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Trotz deutlich höherem Umsatz konnte die Termintreue durch das seit zwei Jahren konsequente Umsetzen des Lean Fertigungsgedankens weiter verbessert werden. Das Unternehmen hat durch eine Reihe zusätzlicher, neuer Bearbeitungszentren weitere Kapazitäten geschaffen. Das Umsatzwachstum wird zum Teil dem steigenden Bedarf nach Spritzgießwerkzeugen mit integrierter Automatisierung zugeschrieben. Mit den patentierten TIM-Werkzeugen (Total Integrated Manufacturing), TIM Light und auch SCPS Flex von Zahoransky ist es möglich, dem Spritzgießen nachgelagerte Montagearbeiten direkt am Werkzeug durchzuführen. Diese Lösung kommt - anstelle mehrerer Maschinen mit nachgeschalteter Automatisierung – bei den Verarbeitern bevorzugt zum Einsatz. Im spanischen Werk in Logroño (La Rioja) wird die Produktionsfläche durch einen im Bau befindlichen Erweiterungsbau fast verdoppelt, so dass auch dort die Produktion der wachsenden Nachfrage angepasst und wesentlich gesteigert werden kann. Im indischen Werk in Tamil Nadu, Südindien, sei dank des im November 2013 eröffneten Neubaus der Umsatz in 2014 nahezu verdoppelt worden (siehe auch plasticker-News vom 27.01.2014). In den USA hat das Unternehmen aufgrund der starken Nachfrage nach Spritzgießwerkzeugen im Besonderen von global operierenden Unternehmen zum 01.01.2015 eine eigene Niederlassung gegründet und sich von der bisherigen Vertretung getrennt. Die neue Niederlassung für Vertrieb und Service hat ihren Sitz in einem Vorort von Chicago. Mit dieser Maßnahme sieht sich Zahoransky in der Lage, einen wesentlich besseren Sales und After Sales Service in den USA und Canada anzubieten. Weitere Informationen: www.zahoransky.com |
Zahoransky Formenbau GmbH, Todtnau-Geschwend
» insgesamt 43 News über "Zahoransky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|